Sommerfreizeit der Jugendfeuerwehr im Schloss Veldenz
Wenn Geschichte lebendig wird - Entdeckungstour an der Mosel 🔭
In der letzten Sommerferienwoche brach die Jugendfeuerwehr Nauheim zu einer spannenden Reise auf. Ziel war die Jugendfreizeitstätte im Schloss Veldenz. Seit dem 12. Jahrhundert diente sie als Stammsitz vieler Grafen und war einst die größte Burganlage an der Mittelmosel.
Umgeben von Weinbergen und Wäldern bot das historische Gemäuer nicht nur eine besondere Unterkunft, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. In Cochem ging es zunächst tief unter die Erde. Bei einer Führung durch den ehemaligen Bundesbank-Bunker erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Hierbei erfuhren die Jugendlichen, wie einst die Ersatzwährung der Bundesrepublik gelagert und geschützt wurde.
Auf den Spuren der Römer wurde die Stadt Trier erkundet, so konnte die imposante Porta Nigra und das historische Amphitheater bestaunt werden, bevor der Tag mit einem gemütlichen Städtebummel endete. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Eifelpark Gondorf. Hier erlebte der Feuerwehrnachwuchs wilde Achterbahnen, rasante Rutschen und zahlreiche Tiergehege. Für Wasserspaß sorgte der Ausflug ins Erlebnisbad Cascade in Bitburg. Ob Rutschen, Schwimmen oder einfach im Wasser entspannen, für jeden war etwas dabei.
Auf dem Burgturm und zwischen den alten Gemäuern verbrachten die Teilnehmer unvergessliche Abende: leuchtende Sonnenuntergänge, ein glasklarer Sternenhimmel und sogar die ein oder andere Sternschnuppe sorgten für unvergessliche Momente. Bei sommerlichen Temperaturen bot ein nahegelegener Bach eine willkommene Abkühlung und sorgte für jede Menge Spaß im kühlen Wasser. Ein besonderes Highlight im Inneren der Burg bildete der liebevoll restaurierte Rittersaal, in dem die Jugendfeuerwehr die spannenden Tage in mittelalterlichem Ambiente bei Gemeinschaftsspielen ausklingen ließ.
Weitere Nachrichten: |