Fl.Na 10 - KdoW
Fl.Na 11 - ELW 1
Fl.Na 40 - StLF 20/25
Fl.Na 30 - DLAK 23/12
Fl.Na 46 - HLF 20
Fl.Na 43 - LF 10 KatS
Fl.Na 68 - GW-L2
Fl.Na 19 - MTW 1
Fl.Na 19-2 - MTW 2
25-100 | H - Unwettereinsätze
Ortsgebiet Nauheim
Am Abend des 21. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Nauheim um 18:08 Uhr zu zahlreichen Unwettereinsätzen im Ortsgebiet alarmiert. Aufgrund starker Regenfälle in Verbindung mit stürmischem Wind mussten insgesamt 25 Einsatzstellen im gesamten Ortsgebiet abgearbeitet werden.
Der Einsatzschwerpunkt lag dabei auf vollgelaufenen Kellern. In vielen Wohngebäuden stand das Wasser teilweise mehrere Zentimeter hoch und musste mit Tauchpumpen und Wassersaugern entfernt werden. Parallel dazu wurden auch mehrere umgestürzte Bäume von Straßen und Gehwegen beseitigt, um die Verkehrswege wieder freizugeben und Gefahrenstellen zu entschärfen. Eine intensivere Einsatzstelle befand sich auf dem Gelände der Kläranlage Nauheim. Dort kam es aufgrund einer Störung zu einer Überlastung des Niederschlagswasserzuflusses. In Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) wurde mithilfe von mehreren Pumpen Regenwasser in ein Überlaufbecken gefördert, um das Kanalsystem und den Klärkreislauf zu entlasten. Aufgrund dieser Störung waren die Toiletten und Sanitärbereiche des Feuerwehrhauses für die Einsatzkräfte nicht nutzbar.
Insgesamt waren in dieser Nacht rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nauheim mit allen verfügbaren Fahrzeugen im Einsatz. Die Arbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Der letzte Einsatz in dieser Nacht konnte um 02:30 Uhr beendet werden.
Bereits am Nachmittag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. In der Carlo-Mierendorff-Straße war es um 15:00 Uhr in einem Wohnhaus zu einer Auslösung der Rauchmelder gekommen. Anwohner nahmen daraufhin eine Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster wahr und verständigten über Notruf 112 die Feuerwehr. Die Leitstelle entsendete die Feuerwehr mit der Meldung „Küchenbrand – Menschenleben in Gefahr“. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um angebranntes Kochgut und ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Wir danken allen eingesetzten Kräften für ihren engagierten und professionellen Einsatz.
Eingesetzte Fahrzeuge
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Nauheim
40 Einsatzkräfte
THW Fachberater Kreis GG
THW Groß-Gerau
THW Lampertheim
Weitere Nachrichten: |