Einsatzbericht 082 / 2016
Weitere Einheiten:
- Feuerwehr Rüsselsheim
- Feuerwehr Raunheim
- Feuerwehr Kelsterbach
- Feuerwehr Bischofsheim
- Feuerwehr Groß-Gerau
- FüGrTEL Kreis GG
- Lotsengruppe Kreis GG
- Lagestab Kreis GG
- Einsatzleitung RD Kreis GG
- SEG Einsatzkräfteversorung
- DRK OV Rüsselsheim
- MHD OV Rüsselsheim
Am Abend des 22. Juni 2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüsselsheim zu einem Gebäudebrand in die Karlsbader Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt erkannten die Kräfte eine gewaltige Rauchsäule über dem Objekt. Beim Eintreffen der Kräfte stand ein fast 6.000qm großer Sport- und Fitnesskomplex bereits vollständig in Flammen. Aufgrund der Lage führte der Einsatzleiter umgehend eine Alarmstufenerhöhung durch. Mit dem Einsatzstichwort „F 4 – Großschadenslage“ wurden umfangreiche Kräfte zur Einsatzstelle entsandt. Neben weiteren Löschzügen der Feuerwehr, wurde auch die Technische Einsatzleitung des Kreises alarmiert, die durch Kameraden aus Nauheim unterstützt wird. Weiterhin werden bei dieser Einsatzmeldung auch alle Gefahrstoff-Messfahrzeuge des Kreises alarmiert. So auch das in Nauheim stationierte ABC-Erkundungsfahrzeug. Vor Ort wurden gemeinsam mit den Messfahrzeugen aus Trebur und Bauschheim verschiedene Messaufträge der Einsatzleitung abgearbeitet.
Da fast alle Einsatzkräfte aus Rüsselsheim an der Einsatzstelle in der Karlsbader Straße gebunden waren, wurde durch die in Nauheim in Bereitschaft befindlichen Kräfte eine Einsatzstelle in Königstädten bedient. Zusammen mit einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Rüsselsheim-Königstädten, wurden die Kräfte zu einer Notfalltüröffnung in der Straße „Im Reis“ entsandt. Nach der Rückkehr nach Nauheim, wurde auf Anforderung der Einsatzleitung Rüsselsheim eine Löschgruppe zur Ablösung der Einsatzkräfte in der Karlsbader Straße entsandt. Durch den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Nauheim wurde der Bereitstellungsraum für die Ablösekräfte in der Bonner Straße geführt. Hier sammelten sich insgesamt 8 Löschgruppen von diversen Feuerwehren aus dem Kreisgebiet, die von der Lotsengruppe an den Bereitstellungsraum geführt wurden.
Die Nauheimer Löschgruppe wurde in einem der Einsatzabschnitte zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Kräfte kehrten nach rund sechs Stunden wieder nach Nauheim zurück. Somit konnte der Einsatz nach fast 10 Stunden um 05:00 Uhr in der Früh beendet werden.
Bilder © Einsatzreport Südhessen